B
D
F
G
H
K
L
M
O
P
R
S
- Schabetsberger Rudi
- Schobesberger Gerhard
- Six Michael
- Steinerberger Erich
- Steinerberger Peter
- Stritzinger Johann
- Stritzinger Rene
T
Boehm Christian

Mein Antrieb für dieses Hobby
ist es mit der Fotografie Freude zu vermitteln und Ideen umzusetzen. Habe aber leider viel zu wenig Zeit mich in diesen Bereichen so richtig auszutoben.
Widme mich hauptsächlich dem Bereich der Portrait Fotografie.
Galerie -x-
Dirnberger Petra

Die Fotografie fasziniert mich schon von meiner Jugendzeit weg.
Seit September 2020 bin ich beim Welser Fotoclub.
Am liebsten fotografiere ich Landschaft,im Studio und Lost Place.
Es ist ein schöner Ausgleich zu meinem Alltag.
Galerie öffnen
Fuchs Kristina
Beschreibung folgt.
Galerie öffnen
Fürhapper Dietmar

Mein Hauptanliegen als Hobbyfotograf, ist die natürliche, dynamische und unverfälschte Darstellung.
Galerie öffnen
Gartner Jürgen

Bin durch einen Arbeitskollegen Mitte 2016 zum fotografieren gekommen,und seit dem immer auf der suche nach den nächsten Motiv.
Fotografiere am liebsten in der Nacht, und Architektur.
Galerie öffnen
Griesmayr Guenter

Das Licht macht das Bild.
- Galerie öffnen
- Ausrüstung
Digitalkamera: Canon
Drucker: Epson
Dunkelkammer
Mittelformat Film: Mamiya, Zenza Bronica
Grüneis Dietmar

Ich bin seit 2018 Mitglied im Fotoclub.
Hier möchte ich dazulernen, mit Kollegen diskutieren und an Wettbewerben teilnehmen.
- Galerie öffnen
- Ausrüstung
Canon Vollformat
Brennweiten von 16 mm – 600 mm
Hackl Heinz

Galerie öffnen
Hatheuer Christoph

Galerie öffnen
Hofmüller Norbert

„Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine GUTE AUSBEUTE“ (Ansel Adams)
…. ich freue mich schon über ein gutes Foto ( NoHo)
Fotoclubmitglied seit 2006
Lieblingsmotive : Theaterfotografie, Sportfotografie
erfolgreiche Teilnahme : Schule des Sehens – Linz 2009 / 2010
mehrere Workshops unter der Leitung von Lukas Beck (Wien)
- Galerie öffnen
- Website: noho58.jalbum.net
- Erfolge:
Cairo International – Best Sports – UPI Goldmedaille 2014
Swedish International FIAP Ribbon Color 2017
Swedish International FIAP Gold Monochrome 2018 - Ausrüstung:
Olympus OMD EM 5 Mark II
Panasonic Lumix G 9 ab 2018
Hümmler Fabian

Ich bin 1999 geboren, habe 2014 mit der Fotografie begonnen und bin seit dem auch Mitglied beim Fotoclub Wels.
Meine Lieblingsmotive sind:
Tier-, Landschafts-, Makro- und Sportaufnahmen
- Galerie öffnen
- Erfolge:
4 Diplome in der Jugendstaatsmeisterschaft 2015 - Ausrüstung:
Canon EOS 700D + reichlich Zubehör
Kaim Manuel

Ein Aktfoto ist dann gut, wenn das Model es beim Geburtstag der Großmutter am Kaffeetisch rumzeigt und die Anwesenden es gut finden.
– Günter Rinnhofer-
- Galerie öffnen
- Biographie:
1974 in Wels geboren - Ich widme mich hauptsächlich der Akt und Portraitfotografie.
Kantringer Hubert

Galerie öffnen
Kollmann Harald

Galerie öffnen
Kusebauch Alfred

1968 in Wels geboren
2014 wollte ich eigentlich nur einen Fotokurs beim „Fotoclub Bahnbau Wels“ besuchen, aber nachdem ich mitbekommen habe, wie locker und dennoch professionell die Clubabende bzw. Fotodiskussionen abgehalten werden und wie hilfsbereit die Clubmitglieder sind, entschloss ich mich dabei zu bleiben.
Da ich 2014 ohne Vorkenntnisse mit der Fotografie begonnen habe und meine ersten Aufnahmen immer wieder mit den aktuellen Bildern vergleiche, bin ich froh, für mich, bereits eine wesentliche Verbesserung zu erkennen, auch wenn ich Meilen von meinen Fotoclubkollegen entfernt bin. Aber das darf auch ruhig so sein 😉
Meine Lieblingsmotive (zurzeit suche ich mich noch) sind:
Tier-, Landschafts-, Nacht- und Sportaufnahmen
- Galerie öffnen
- Ausrüstung:
Canon EOS 700D
Canon 5DIII
Objektive:
Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Canon EF 16-35 f/4,0 L IS USM
Canon EF 50mm f/1.8 II
Canon EF-S 18-55 f/3.5-5.6 IS STM
Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 Di SP VC USD
Weiteres Zubehör:
Canon Speedlite 600EX II-RT
Sirui N-2205 Carbon + Kugelkopf
Leitenbauer Günter

- Galerie öffnen
- Website: www.leitenbauer.net
- Ausrüstung:
Meine Augen und mein Kopf
Meindl Günter

Ich fotografiere meine Bilder mit analogen Mittelformatkameras aus den 80er Jahren
(Linhof 612, Hasselblad 500 C/M & Hasselblad 903 SWC).
Die Filme werden selbst entwickelt.
Die SW-Negative kommen in einen Negativscanner und sind somit digitalisiert.
Die Daten werden nur soweit manipuliert, wie es anno dazumal im Fotolabor üblich war – Kontrast und Helligkeit.
Ausdrucke auf FineArt – Fotopapier.
- Galerie öffnen
- Website: www.meindl60.at.tt
- Erfolge:
Mehrfacher Staats- und Landesmeister.
Über 500 Preise auf allen 5 Kontinenten.
Obermayr Günther

Galerie öffnen
Obermayr Michaela

Galerie öffnen
Ortner Wolfgang

- Galerie öffnen
- Website: Foto-Shooting.at
- Ausrüstung:
Canon
Pfaffenbichler Domink

Ich bin 1989 geboren und Fotografiere mit Fujifilm.
Ich bin ursprünglich über Landschafts- und Reisefotografie zur Fotografie gekommen, mittlerweile aber auch leidenschaftlicher Studio- und Porträtfotograf.
Ich bin gerne und viel draußen unterwegs, Reisen ist meine Leidenschaft.
- Galerie öffnen
- Ausrüstung:
Fujifilm X-T30
Fujifilm X-T10
Objektive:
XF100-400f4.5-5.6 + TC1.4
XF35f1.4
XF60f2.4
XF10-24f4
XC16-50f3.5-5.6
XC50-230f4.5-6.7
Samyang 12f2
Samyang 8f2.8 Fisheye
Polt Jürgen

- Galerie öffnen
- Erfolge:
Einzelmedaillen bei Landes- und Staatsmeisterschaften
Goldmedaille Trierenberg Super Circuit 2009 - Ausrüstung:
Canon
Pomayr Monika

Hobby Fotografie: Landschaft, Makro, Fashion, Wettbewerbsfotografie, Street- & Reisefotografie.
Galerie öffnen
Pöttgen Elfriede

Ich mache sichtbar, was vielleicht ohne mich nie wahrgenommen worden wäre.
Das Foto entsteht in einem Augenblick, einem Augenblick, der nicht wichtig ist. Ich lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten.
Technik ist zweitrangig – was zählt ist die Emotion.
Ich fotografiere seit 2015.
Galerie öffnen
Pühringer Reinhard

Ich suche Kleinigkeiten und Details im Alltäglichen. Dinge, die in der
allgegenwärtigen Bilderflut oftmals untergehen.
Ein Bild sollte Interesse wecken, es länger als ein paar Sekunden
anzusehen.
Galerie öffnen
Renner Kurt Franz
Beschreibung folgt
Galerie öffnen
Schabetsberger Rudi

Ich bin 1966 geboren und seit 2005 Clubmitglied.
Meine Schwerpunkte in der Fotografie sind: Sport, Tiere und Landschaft
Ich liege auch für ein gutes Foto mal im Dreck 🙂
- Galerie öffnen
- Website: fotoschabetsberger.com
- Ausrüstung:
Canon
Schobesberger Gerhard
Galerie öffnen
Six Michael

Bin 1987 geboren und wohne in Kremsmünster. Das Fotografieren meiner kleinen Haustiere hat mich 2014 zur Fotografie gebracht. Seit 2015 bin ich Mitglied im Fotoclub Wels.
Ich versuche mich in den unterschiedlichsten Sparten der Fotografie, wobei mein Hauptaugenmerk der Landschaftsfotografie gilt.
Galerie öffnen
Steinerberger Erich

Freude am guten Foto, Blick- und Sehgewohnheiten fordern, Gemeinschaft eines schönes Hobby genießen.
Seit 1998 auch Klubobmann; Kompaniechef; RädelsführerBevorzugtes Thema: Landschaften
- Galerie öffnen
- Ausrüstung:
Nikon - Bei Anfragen für Fotokurse oder sonstiges Kontakt unter: Erich@fotoclubwels.org
Steinerberger Peter

Gelegenheitsfotograf
- Galerie öffnen
- Website: lustaufholz.at/ – Mit Begeisterung Tischler
- Ausrüstung:
Nikon
Stritzinger Johann

Galerie öffnen
Stritzinger Rene

Fotographiere am liebsten Landschaft,
(Motor-)Sport und Architektur.
- Galerie öffnen
- Ausrüstung:
Canon
Tartarone Mariarosaria

Ein Foto aufzunehmen das den Moment einfriert, offenbart wie reich die Realität wirklich ist.
- Galerie öffnen
- Biographie:
1967 in Linz geboren
2018 erste Begegnung mit einer Spiegelreflexkamera
2019 Grundkurs im Fotoclub Wels besucht und Mitglied seit Jänner 2020. - Wenn es die Zeit erlaubt bin ich ständig unterwegs um den Zauber des Momentes einzufangen und diesen durch meine Bilder sichtbar zu machen.